- Home
- Potsdam
Potsdam
POTSDAM - 6-8 Stunden im Bus
Potsdam
Während Sie die Glienicker Brücke, die berühmte „Bridge Of Spies“, überqueren, haben Sie einen schönen Blick zum Schloss Babelsberg. Das im neugotischen Stil gestaltete Schloss war die Sommerresidenz Kaiser Wilhelm I. als Kronprinz.
In der Potsdamer Altstadt sieht man das rekonstruierte Potsdamer Stadtschloss.
Die als Pumpstation gebaute Moschee steht unweit vom Potsdamer Brandenburger Tor. Das pittoreske Holländische Viertel bietet Restaurants und kleine Boutiquen.
Der Park Sanssouci mit seinen prächtigen barocken Gärten bietet einen herrlichen Blick hinauf zum Schloss Sanssouci. In seinem Lieblingsschloss spielte Friedrich II. im Konzertsaal die Flöte und traf Voltaire im ovalen Speisesaal zum Dinner. Gleich nebenan befindet sich das Grab Friedrich II., wo dieser neben seinen geliebten Hunden begraben liegt.
Bei einem Spaziergang durch den Park oder während man um diesen herumfährt, sieht man die Neuen Kammern, die Orangerie, das Drachenhaus und das Neue Palais. Dieses gigantische Schloss zeigt repräsentative barocke Festsäle und Gästewohnungen der königlichen Familie.
Schloss Cecilienhof, das im typischen Tudor-Stil gebaut wurde, hat eine große historische Bedeutung, da hier 1945 die Potsdamer Konferenz stattfand. Das sehr interessante Museum ist sehenswert.
Auf dem Weg zurück in die Berliner Innenstadt kann man den Kurfürstendamm, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das KaDeWe, den Zoo, das Botschaftsviertel und mehr sehen.
Hier braucht man ein Fahrzeug oder fährt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ABC-Ticket).
Alle Schlösser können besichtigt werden.
Tickets sollten im Voraus gebucht werden: www.spsg.de



